Warzen - Behandlungen

Viruswarzen - und wie man sie wieder los wird ...

Da es sich um eine Virusinfektion mit schlechter Spontanheilungsrate handelt, sollte die Therapie zwar effektiv sein, aber möglichst keine Narben hinterlassen, da diese, besonders an den Fußsohlen, häufig zu Hühneraugen und bleibenden Druckschmerzen führen kann.
Daher werden fast immer mehrere Behandlungen miteinander kombiniert, da sich die Wirkung addiert.

Behandlungsmöglichkeiten

Folgende Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Warzen-Therapie zur Verfügung:

  • Basisbehandlung: Aufweichen der Warzen mit Säuren -> schmerzlos und effektiv
  • Homöopathisch: äußerlich und innerlich
  • Lasertherapie: radikales Abtragen -> macht häufig Narben
  • Vereisen ( Kryotherapie ): nicht schmerzhafte Immunstimulation
  • Vereisen ( Kryochirurgie ): deutlich schmerzhaft
  • wIRA-Behandlung: schmerzlose Immunstimulation
  • Leitungswasser-Iontophorese: schmerzlose Immunstimulation
  • Photodynamische Therapie: schmerzlose Nekrose der Warzen
  • Operative Entfernung: 50% Rezidive -> macht Narben
  • Immuno-Needling: intraläsionale Apoptose zur Immunstimulation: 'The Treatment of Verrucae Pedis Using Falknor’s Needling Method: A Review of 46 Cases:' "Thirty-one (69%) cases demonstrated complete resolution of verrucae following needling treatment. Three patients demonstrated reduction in size and pain whilst 11 showed no improvement. No adverse events were noted. Needling may have a place in the management of verrucae pedis in an adult population"

Homöopathische Behandlung

Die Substanzen werden mehrfach täglich eingenommen und auf die Warzen aufgetragen.

Exzision mit dem Laser

Radikales Abtragen unter örtlicher Betäubung. Diese Behandlung führt manchmal zu Narben, die zu bleibenden Problemen werden können. Daher führen wir immer vorher durch eine Vorbehandlung eine Verkleinerung der Warzen durch.

Vereisen ( Kryotherapie )

Mit -58 Grad C wird versucht eine Kälte-bedingte Entzündung im Gewebe hervorzurufen, das Immunsystem soll zum Kampf gegen die Viren angeregt werden.
Es kann zu stunden- oder tagelangen Schmerzen führen.

Vereisen ( Kryochirurgie )

Mit -190 Grad C wird eine Gewebezerstörung verursacht, es bildet sich eine Blase, möglichst unter der Warze, die dann komplett abfällt.
Diese Behandlung ist äußerst schmerzhaft.

wIRA - Behandlung

Die wIRA-Behandlung regt über lokale Wärme und photobiologische Effekte eine Reaktion des Immunsystems gegen die Viren an.

Leitungswasser - Iontophorese

Die Leitungswasser-Iontophorese regt über über photoelektrische Effekte eine Reaktion des Immunsystems gegen die Viren an und führt über eine Abtrocknung bei Schweissfüßen zu einer Behinderung der Selbstansteckung.

Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie ist zugelassen zur Tumortherapie an der Haut, wirkt jedoch auch gegen Warzen.
Dabei wird uber einen bestimmten Wirkstoff eine Sensibilisierung gegen Licht erreicht, die man nutzt um mit unschädlichem Licht die Bildung von Sauerstoff-Radikalen im erkrankten Gewebe und damit ein Absterben der Viren und Warzen zu erreichen.

Operative Entfernung

Die Operation ist häufig nicht vom erhofften Erfolg gekrönt. In ca. 50% der Fälle kommt es zum erneuten Wachstum von Warzen. Daneben entstehen dabei zwangsläufig Narben, die möglicherweise zu schmerzhaften und lebenslang bleibenden Hühneraugen werden können.
Die Operation ist sinnvoll bei nicht zu großen Warzen an den Händen oder an den Rändern der Fußsohlen, die nicht zu tief einwachsen.

Vakzinierung

Sehr vielversprechend ist die Behandung mit intraläsionalen Injektionen.
Selbst bei dem Vorliegen multipler Warzen reicht die Behandlung einer singulären Warze aus, um zur Abheilung aller übrigen Warzen zu führen.

Immuno-Needling:

Es geht um die Erzielung einer Gewebsnekrose zur Immunstimulation:
Die Studie 'The Treatment of Verrucae Pedis Using Falknor’s Needling Method: A Review of 46 Cases' kommt zu folgendem Ergebnis:
"... Thirty-one (69%) cases demonstrated complete resolution of verrucae following needling treatment. Three patients demonstrated reduction in size and pain whilst 11 showed no improvement. No adverse events were noted. Needling may have a place in the management of verrucae pedis in an adult population ..."
also eine Abheilungsrate von 69% ohne Nebenwirkungen, eine vielversprechende Therapie. Es reicht, auch bei Warzenbeeten, eine 1-malige behandlung der "Mutterwarze" aus, um alle Warzen zur Abheilung zu bringen!